Home  | Projekte | Weihnachtswunsch 24

Weihnachtswunsch 24

Die JaBe-Stiftung unterstützt die Lutherkirche Köln

Weihnachten – die Zeit der Geschenke, des duftenden Gebäcks, eines festlichen Bratens und vieler warmer Stunden im Kreis der Familie. Eine Zeit der Dankbarkeit, Besinnung und Nächstenliebe, in der uns bewusst wird, wie gut es uns geht. Jedes Kind wünscht sich eine solche Weihnachtszeit – doch für viele sieht die Realität anders aus.

Wenn steigende Energiekosten das Heizen zur Herausforderung machen, wenn jeder Einkauf genau kalkuliert werden muss, wenn Urlaube unerreichbar bleiben, wenn es stresst, dass Kinder aus ihrer Kleidung herauswachsen, oder wenn eine Klassenfahrt nur mit aufwendigen Anträgen beim Sozialamt möglich ist, dann wird Weihnachten für viele Familien zur emotionalen Belastung. Eine Wunscherfüllung? Oft schlichtweg unmöglich.

Hans Mörtter – unser ehemaliger Pfarrer der Lutherkirche in der Kölner Südstadt – hat diese Not erkannt und handelt unermüdlich. Seit nunmehr 18 Jahren dürfen Kinder aus armutsbetroffenen Familien ihre Wunschzettel in der Lutherkirche abgeben. Die Wünsche sind vielfältig: Spielzeug, Schuhe, Markenkleidung, Schulranzen, Handys, Fahrräder, Kinderzimmermöbel, Zootickets, Musikunterricht oder sogar ein kleiner Familienurlaub. Ohne Einschränkungen dürfen die Kinder ihre Herzenswünsche äußern. Hans sagt:

„Kinder, die erleben, dass Wünsche auch in Erfüllung gehen können, entwickeln Visionsfähigkeit und Offenheit für Träume, was für ihre eigene Persönlichkeitsentwicklung – und für die Zukunft eines Gemeinwesens – lebenswichtig ist.“

Die großen und kleinen Träume zu realisieren ist für uns ein gewaltiger Aufwand – logistisch wie finanziell. Zu schaffen ist das nur zusammen mit vielen Unterstützern wie Nachbarn, Gemeindemitglieder, Ehrenamtler, Geschäfte aus dem Veedel, Verbündete und Stiftungen. Bei der direkten Wunscherfüllung wählt man einen Wunsch von der Wunschliste im Internet aus und erfüllt ihn. Das Geschenk gibt man dann verpackt in der Lutherkirche ab. Als zweite Möglichkeit kann man sich finanziell an einem größeren Wunsch wie zum Beispiel einem Fahrrad beteiligen. Auch diese Wünsche findet man auf der Wunschliste. Außerdem kann man die Aktion allgemein mit einer Geldspende unterstützen. Die Übergabe der Geschenke erfolgt anonym, nicht im Gottesdienst – denn der Schutz der Privatsphäre der Familien ist ein zentrales Anliegen.

Alle Seiten profitieren: Glückliche Eltern und Kinder, wenn sie die Geschenke abholen, weil sie wahrgenommen werden, weil sie erleben, dass sie nicht allein sind. Glückliche Gebende, die durch Spenden und Wünsche erfüllen etwas Sinnvolles und nicht zuletzt erfüllt es auch uns als Organisatoren: „Reichlich beschenken und damit glückliche Kinderaugen bewirken, das ist wie selbst beschenkt werden.“ Das ist eine starke positive Energie, die auf ihre Weise weiterführt.

Im Jahr 2024 konnten 468 Weihnachtswünsche im Wert von 50 € bis 1.800 € von insgesamt 287 Kindern erfüllt werden. Die Zahl der teilnehmenden Kinder steigt stetig, da nach unserer Wahrnehmung die Kinderarmut in den Familien kontinuierlich zunimmt. Wir bedanken uns ganz herzlich für die wiederholte, unkomplizierte Förderung der JaBe-Stiftung.

Monika Hagenmayer
Projektleiterin der Aktion


Danksagungen


Liebe Moni und lieber Hans,

vielen vielen Dank für den schönen Schulranzen für Malou! Sie hat sich riesig gefreut und gesagt, dass es das schönste Geschenk überhaupt ist. Die „kleine“ Überraschung ist auf jeden Fall mehr als gelungen! Danke!!!

Liebe Grüße, Sina.


Lieber Herr Mörtter,

wir wollen Ihnen vom ganzem Herzen danken die Kinder haben sich sooo sehr gefreut ich kann es nicht in Worte fassen wie dankbar wir ihnen sind und mit denn Lebensmitteln Gutschein haben wir uns was leckeres eingekauft. Danke das sie uns nicht  ausschließen und uns gleich behandeln.

Liebe Grüße von uns viel Gesundheit Glück wünsche ich Ihnen und alle die mitgeholfen haben, Dila A.


Sehr geehrte Damen und Herren,

ich wollte mich auf diesem Weg nochmal bedanken. Mein Sohn hat sich unglaublich gefreut. Vielen Dank das wir teilnehmen durften. Es war eine große Erleichterung für mich.

Ich wünsche Ihnen und Ihrem Team einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Viele herzliche Grüße, Sofia K.

Südstadtleben e.V.
Internet: www.christkind-helfer-lutherkirche.de
Fotos: © Südstadtleben e.V.