Home  | Projekte | Traditionelles Handwerk

Traditionelles Handwerk

Die JaBe-Stiftung unterstützt den Jugendfarm Bonn e. V.

„Traditionelles Handwerk neu entdeckt! – Ein Sommerferienprojekt“ auf der Farm am Holzlarer Weg – Jugendfarm Bonn e.V.

Die Farm am Holzlarer Weg ist eine Einrichtung für offene Kinder- und Jugendarbeit. Alle Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren können das freizeitpädagogische Angebot kostenlos nutzen. Das weitläufige Areal lädt zum selbstbestimmten Spielen, zum Entdecken und Erleben ein. Kinder brauchen Erfahrungsräume und Bildungsangebote, die sich auch außerhalb von Schule, Freizeitkursen und Medien abspielen. Die Farm am Holzlarer Weg ist solch ein Ort. In der offenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen soll Demokratieverständnis gebildet, Partizipation gelernt, Selbstbestimmung geprobt und Phantasie und Kreativität freien Lauf gelassen werden. Daher ermöglichen wir Kindern und Jugendlichen auf der Farm am Holzlarer Weg einen uneingeschränkten Zugang zur Natur und das Erleben von Abenteuern, es sind ihre Grundbedürfnisse, die in großen Städten mit ihrer zumeist engen Bebauungssituation oftmals nicht mehr befriedigt werden können! Das  – und auch zielgerichtete pädagogische Angebote – führen zu ganzheitlichen Lernerfahrungen mit einem tieferen Verständnis und Verantwortungsbewusstsein für Tiere, Natur und Umwelt. Es sind Impulse für eine nachhaltige Entwicklung. Dabei ist Spielen ein elementarer Bestandteil der Charakterbildung und Persönlichkeitsentwicklung. Das wissen wir und daher sorgen wir auch dafür, dass viel gespielt und ausprobiert wird. Es entstehen ständig Lernprozesse und Kinder eignen sich spielerisch neue Fähigkeiten und Fertigkeiten an. Wenn das noch mit viel Bewegung, sinnlichen Wahrnehmungen und AHA!-Erlebnissen einhergeht, sind wir mehr als glücklich.

Umso ein lebendiges und vielfältiges Angebot aufrecht zu erhalten sind wir insbesondere in den Ferienzeiten auf besondere Unterstützung angewiesen. Für unser Sommerferienprojekt haben wir mit der JaBe Stiftung eine großartige Unterstützung an unserer Seite gefunden.

Es ist uns ein besonderes Anliegen vor allem Kindern mit besonderen Bedarfen und benachteiligten Lebenslagen eine Chance zu bieten unbeschwerte Ferien zu genießen. Ferienzeiten stellen vor allem für junge Menschen in Benachteiligungslagen große Zeiträume dar, in denen sie wenig sinnvollen Beschäftigungsmöglichkeiten nachgehen können. Die Farm am Holzlarer Weg möchte dem Entgegenwirken und konnte mit großer Unterstützung der JaBe Stiftung ein spannendes und vielfältiges Ferienprojekt auf die Beine stellen, um die freie Zeit der Kinder und Jugendlichen sinnvoll und kreativ zu gestalten. Dabei stehen traditionelle Handwerkskunst, kreatives Gestalten und Tierpflege im Mittelpunkt.

Unter dem Motto „Traditionelles Handwerk neu entdeckt!“ können Kinder in einer offenen, kostenlosen und inklusiven Umgebung die vielfältigen Möglichkeiten, beim Schmieden, Töpfern, Papier schöpfen, den Weg der Wolle vom Schaf bis zum Garn und Bauernhoftiere kennenlernen. Das Projekt soll Barrieren abbauen, Teilhabe fördern und den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Chance geben, ihre Fähigkeiten zu entdecken, weiterzuentwickeln und zu stärken.

Unsere Projektinhalte zielen darauf ab, den Kindern und Jugendlichen nicht nur eine abwechslungsreiche Ferienzeit zu bieten, sondern auch ihre Fähigkeiten zu fördern, Selbstvertrauen zu stärken und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen. Wir freuen uns auf eine spannende und bereichernde Sommerzeit!

 

 

Jugendfarm Bonn e. V.
Internet: www.jugendfarm-bonn.de
Fotos: © Jugendfarm Bonn e. V.