Spielplatzgerät
Die JaBe-Stiftung unterstützt den Jugendfarm Wilhelmshof e.V.
Die Kinder und Jugendlichen der Jugendfarm Wilhelmshof e.V., einer gemeinnützigen offenen Kinder- und Jugendeinrichtung, welche sich der artgerechten Tierhaltung und der Gesundheits- und Umwelterziehung widmet, wünschten sich schon seit langem einen neuen Spielplatz auf dem Gelände der Jugendfarm. Vor 5 Jahren konnte das Gelände des Wilhelmshofs durch die Anpachtung einer neuen Wiese erheblich vergrößert werden. Diese Wiese liegt, im Gegensatz zu dem sonstigen Gelände der Jugendfarm nicht direkt an der Autobahn, sodass es dort viel ruhiger ist. Im Zuge der Verlegung der gesamten pädagogischen Arbeit wurden auf diesem neuen Gelände in den letzten Jahren bereits ein neuer Pferdeoffenstall, ein Pferdepaddock, ein großer Reitplatz, ein Ziegen- und Schafstall und eine Feuerhütte gebaut. Als letztes fehlte bis vor kurzem noch ein neuer Spielplatz, der zur großen Freude der Kinder und Jugendlichen Anfang des Jahres fertig gestellt werden konnte.
Der Kinder- und Jugendrat der Einrichtung hatte sehr genaue Vorstellungen, wie dieser Spielplatz aussehen und welche Spielgeräte er beinhalten sollte. Sie zeichneten einen Plan und suchten verschiedene Spielgeräte. Mit diesem Plan wurde beim Jugendamt der Stadt Köln ein Antrag auf Finanzierung dieses Spielplatzes gestellt, welchem auch stattgegeben wurde, sodass der Bau des Spielplatzes im Frühjahr 2025 abgeschlossen werden konnte.
Die stattgegebenen Fördergelder waren allerdings nicht ausreichend um alle Wünsche der Kinder und Jugendlichen zu erfüllen. Als Highlight des Spielplatzes wünschten die Kinder sich nämlich ein großes, multifunktionales Spielgerät, einen Mähdrescher. Dieser Mähdrescher passt als naturnahes Spielgerät thematisch gut zu der Jugendfarm mit ihrer Tierhaltung und dem bauernhofähnlichen Charakter. Er enthält viele verschiedene Spielkomponenten, wie eine Rutsche, eine Kletterwand, mehrere Kletternetze, eine Strickleiter und mehrere Kletterstangen. Dieses tolle Spielplatzgerät war allerdings nicht in der städtischen Finanzierung enthalten, sodass wir die Anschaffung dieses mit Hilfe mehrere Stiftungen und einer Firma (Marga- und Walter Boll Stiftung, Kämpgen Stiftung, JaBe- Stiftung, Wir helfen, Hans-Günter-Adels Stiftung, Ein Herz lacht, Firma Bungarten) finanzieren konnten. Nach einer längeren Bau-und Lieferzeit war es dann im Juni 2025 endlich soweit, der Mähdrescher wurde geliefert und innerhalb von zwei Wochen von einer Fachfirma aufgebaut und montiert und vom TÜV abgenommen, sodass er seit Anfang Juli 2025 nun zur großen Freude aller Besucher:innen des Wilhelmshofes bespielt werden kann. Dieses neue Spielplatzgerät stellt das Highlight des neuen Spielplatzes dar und wird bereits gerne und viel genutzt, vor allem auch in den drei wöchigen Sommerfreizeiten, welche in den ersten drei Wochen der Sommerferien mit jeweils 50 Teilnehmer.innnen stattgefunden haben.
Jugendfarm Wilhelmshof e.V. |
Internet: | www.jugendfarm-wilhelmshof.de |
Fotos: | © Jugendfarm Wilhelmshof e.V. |