Home  | Projekte | Achterbahn der Herzen

Achterbahn der Herzen

Die JaBe-Stiftung unterstützt den Kölner Kreidekreis e. V.

Unter dem Titel „Achterbahn der Herzen“ hat unsere Stiftung über 40 Teilnehmern des Kölner Kreidekreises einen Tag im Phantasialand spendiert. Der Verein mit Sitz in Niederkassel bei Bonn ist ein Träger der freien Jugendhilfe. Er stellt Heimkindern und Careleavern, die keinen oder nur sehr wenig Kontakt zu ihrer Kernfamilie haben, ehrenamtliche Wegbegleiter-Paten und -Patinnen an die Seite. „Weil alle jungen Menschen das Gefühl brauchen, akzeptiert und gern gesehen zu sein, um stark und eigenständig zu werden“, betont der Kölner Kreidekreis.

Dazu treffen sich die Erwachsenen mit ihren Patenkindern etwa alle zwei Wochen – und das über viele Jahre: Sie unternehmen etwas zusammen, kochen, backen, spielen, gehen ein Eis essen oder ins Kino. Kurz: Sie verbringen den „Alltag“ miteinander. Den etwas älteren Patenkindern helfen ihre Wegbegleiter oft bei der Suche nach einer Ausbildung, einer eigenen Wohnung oder allgemein beim Übergang ins eigenständige, erwachsene Leben. Dabei bleibt die Beziehung auch danach zumeist bestehen, ein Stück weit wie in einer richtigen Familie.

Besondere Erlebnisse sind für den Beziehungsaufbau der Patenkinder mit ihren Patinnen und Paten ausgesprochen wichtig. Der gemeinsame Tag im Phantasialand, der durch die Förderung der JaBe-Stiftung finanzierbar wurde, bedeutet für die Kinder, dass ein kleiner Traum wahr wurde. Freude, Spaß, Gemeinsamkeit – diese Dinge stärken die Bindung der Patentandems zueinander.

Einige der Teilnehmer sind den ganzen Tag nur Achterbahn gefahren, andere haben sich beim virtuellen Abschießen von Mäusen in einer Großbäckerei oder in den Akrobatik- und 4D-Shows amüsiert. „4D“ heißt „vier Dimensionen“. Mit einer speziellen 3D-Brille konnte man in drei Dimensionen schauen; da schienen einem die Mäuse ins Gesicht zu springen oder eine Bier-Welle ins Publikum zu spritzen. Die vierte Dimension wurde durch Druckluftdüsen, Wasserspritzer und rüttelnde Stühle erzeugt, so dass das Kino-Erlebnis am ganzen Körper spürbar wurde.

Ein Pate berichtete, sein Patenkind sei „nach dem Besuch des Mystery Castles zwar etwas platt, aber richtig stolz gewesen“. In diesem Free-Fall-Tower habe der 15-jährige Junge einen richtigen „Push des Selbstbewusstseins“ erlebt. Allein das ist ein toller Erfolg dieses Projekts!

Der Kreidekreis bedankt sich im Namen aller Beteiligten bei der JaBe-Stiftung für den tollen Tag!

Kölner Kreidekreis e. V.
Internet: www.koelnerkreidekreis.de
Fotos: © Phantasialand