Home  | Projekte | Be Awesome

Medienprojekt „Be Awesome“

Die JaBe-Stiftung unterstützt den music4everybody! e. V.

Psychische Belastungen nehmen bei Jugendlichen seit Jahren spürbar zu. Laut dem Deutschen Schulbarometer 2024 zeigen rund 21% der 8- bis 17-Jährigen Hinweise auf psychische Auffälligkeiten – deutlich mehr als vor der Pandemie. Suizid ist nach Verkehrsunfällen die häufigste Todesursache in dieser Altersgruppe. Therapieplätze sind Mangelware: Die durchschnittliche Wartezeit beträgt über fünf Monate – eine lange Zeit für junge Menschen in Not.

Hier setzt das dreijährige Medienprojekt Be Awesome von music4everybody! e.V. an. Es bietet Jugendlichen einen geschützten Raum, um über ihre Erfahrungen zu sprechen und neue Wege der Selbstwirksamkeit zu entdecken. Durch kreative Ausdrucksformen wie Kunst, Gesang, Schauspiel und Tanz können sie Unaussprechliches ausdrücken, Gemeinschaft erleben und eigene Themen künstlerisch sichtbar machen.

Seit dem Projektstart im Jahr 2024 haben rund 100 Jugendliche an zwei Standorten – dem Berufskolleg Michaelshoven und dem Berufskolleg Ehrenfeld – in intensiven Workshop-Phasen, Projektwochen und offenen Probenformaten gearbeitet. Unter professioneller Anleitung entwickelten sie jeweils eine eigene Bühnenperformance und einen Kurzfilm, in denen sie ihre Erfahrungen, Ängste und Bewältigungsstrategien künstlerisch verarbeiteten.

Die Ergebnisse sind eindrucksvoll:
– Im Februar 2025 wurde am Berufskolleg Michaelshoven der Anti-Mobbing-Film „No Way Out“ mit begleitender Live-Performance uraufgeführt.
– Im Mai 2025 feierte am Berufskolleg Ehrenfeld die hybride Film- und Bühnenproduktion „Guter Teufel, Böser Engel“ Premiere – ein künstlerisches Statement über psychischen Druck, Ambivalenz und die Suche nach Orientierung.

In Safespaces konnten die Jugendlichen selbst bestimmt Themen setzen, Rollen übernehmen, Texte schreiben, Choreografien entwickeln oder Kameraarbeit lernen – ohne Druck oder Bewertung. Die partizipative Herangehensweise förderte Selbstvertrauen, kreative Ausdruckskraft und soziale Kompetenzen. Viele haben zum ersten Mal über ihre traumatischen Erfahrungen sprechen können und in der Gruppe Annahme und Unterstützung gefunden.

Die öffentlichen Aufführungen waren ein starkes Signal für Offenheit, psychische Gesundheit und gesellschaftliche Teilhabe – und wurden von Schulen, Fachkräften, Eltern und Jugendlichen mit großem Interesse aufgenommen.

Herzlichen Dank an die JaBe-Stiftung

Mit der freundlichen Unterstützung der JaBe-Stiftung für Kinder & Jugendliche konnte jungen Menschen in akuten Belastungssituationen ein sicherer Hafen geboten werden – ein Ort, an dem sie Orientierung, Ausdrucksmöglichkeiten und Unterstützung fanden, um den ersten Schritt in Richtung Stabilisierung und Heilung zu gehen.

Im Namen aller Beteiligten danken wir herzlich für das Vertrauen in unser Konzept und die Ermöglichung dieser wertvollen Arbeit.

music4everybody! e. V.
Internet: www.music4everybody.com
Fotos: © music4everybody! e. V.